Eine detaillierte Checkliste und entsprechende Unterlagen findest du in jedem Fahrzeug im Bordbuch, das im Handschuhfach liegt.
Generell gilt:
- Ruhe bewahren
- Unfallstelle sichern (Warnblinklicht einschalten, Pannendreieck aufstellen)
- Verletzte aus der Gefahrenzone bergen und erste Hilfe leisten (eine Autoapotheke befindet sich im Fahrzeug)
- Polizei einschalten: Telefon 117
- Den Kundendienst sofort telefonisch über den Unfall oder Vorfall informieren
- Das Unfallprotokoll, welches im Handschuhfach ist, ausfüllen und zurücksenden
Der Mieter eines E-Autos ist verpflichtet, im Falle eines Unfalls die Einsatzkräfte darauf hinzuweisen, dass es sich um ein Elektrofahrzeug handelt. Das Fahrzeug darf in keinem Fall konventionell abgeschleppt werden!