Grundlagen Schalten
Der Schalthebel befindet sich rechts neben dem Lenkrad.
P = Parken (befindet sich als Knopf an der Aussenseite des Schalthebels)
N = Neutral
D/B = Drive (fahren) / Brake (bei Entlasten des Gaspedals bremst das Fahrzeug aktiv)
R = Rückwärts
Schritt 1: Fahrzeug vorbereiten
Das Fahrzeug ist an der Ladestation angeschlossen. Zum Ausstecken des Ladekabels muss die App geöffnet und die Buchung begonnen werden. Anschliessend das Ladekabel ausstecken und den Ladedeckel am Auto schliessen.
Hinweis: Manchmal muss man das Fahrzeug erneut öffnen, damit der Ladedeckel geöffnet werden kann.
Schritt 2: Fahrzeug starten und Fahrt durchführen
Da das Auto parkiert ist, ist der Schalthebel zunächst in Position P eingestellt. Zum Starten des Autos:
- Mit dem Fuss auf die Bremse treten (linkes Pedal)
- Schalthebel in die Position D oder B einstellen (Während der Fahrt kann der Hebel durchgängig in der Position D oder B beibehalten werden)
- Fuss von der Bremse nehmen losfahren (rechtes Pedal)
Schritt 3: Fahrzeug laden
Am Ende jeder Fahrt muss das Fahrzeug an die Ladesäule angeschlossen werden:
- Fahrzeug mit der Ladestation verbinden. Manchmal muss man das Fahrzeug erneut öffnen, damit der Ladedeckel geöffnet werden kann.
- Beiliegende Ladekarte (Sonnenschutz oder in der Zwischenablage) an die Ladesäule halten, bis das Licht am Ladeanschluss des Autos grün leuchtet.
- Ladekarte zurück ins Fahrzeug legen.
Hinweis: Sollte das Fahrzeug unterwegs geladen werden, ist dasselbe Vorgehen anzuwenden. Sollte an der Ladesäule kein Kabel vorhanden sein, liegt ein Kabel im Kofferraum. Dieses bitte nach dem Laden wieder zurück ins Fahrzeug legen. Das Laden ist im Mietpreis inklusive. Die Kosten werden somit direkt an allride weitergeleitet.
Schritt 4: Fahrzeug parken, abschliessen und Fahrt beenden
- Fahrzeug auf den allride Parkplatz zurückstellen.
- Das allride App öffnen und auf «schliessen» klicken. Sobald ein Klick-Geräusch am Fahrzeug zu hören ist und die Aussenspiegel einklappen, ist das Fahrzeug geschlossen.
- In der allride App auf «End» klicken, damit die Fahrt beendet ist und keine weiteren Minuten verrechnet werden.
Hinweis: sollte die gebuchte Zeit nicht ausreichen, wird empfohlen die Fahrt zu verlängern. Ansonsten wird für die ungebuchte Zeit eine «Strafgebühr» erhoben.